UCS Administration Klickanleitung

In diesem Artikel erfahren Sie den Umgang mit dem Schul-Administrationstool in UCS.

Um auf das UCS-Administrationstool zu kommen, müssen Sie im pädagogischen Netz (nicht im Landesnetz) entweder im Radiusnetz (von Ihrem Endgerät aus) oder an einem Lehrer-PC (z.B. in einem PC-Raum) auf das Schulportal gehen. Dieses erreichen Sie über luebeck.schule. Sie werden automatisch auf Ihr Schulportal (dienststellennummer.luebeck.schule) weitergeleitet.

Gehen Sie hier auf den Reiter „Schulverwaltung“.

Sobald Sie der Weiterleitung folgen, landen Sie auf dem UCS-Portal. Melden Sie sich hier mit Ihren Anmeldedaten an.
Nach der Anmeldung sollten Sie das Schulverwaltungs-Panel sehen:

Gehen Sie hier auf den Button „Schul-Administration“.

Passwörter für Schüler:innen zurücksetzen #


Bei dem Feld für Schüler:innen sieht die nächste Seite folgendermaßen aus:

Hier können Sie nach Klasse sortieren oder auch nach einem spezifischen Namen suchen. Wählen Sie den Namen des Schülers/der Schülerin aus, welches zurückgesetzt werden soll. Es sollte sich folgendes Fenster öffnen:

Hier können Sie ein neues Passwort vergeben. Die Passwörter müssen folgende Richtlinien erfüllen:

  • mind. 12 Zeichen lang
  • mind. 1 Großbuchstaben (A bis Z)
  • mind. 1 Kleinbuchstaben (a bis z)
  • mind. 1 Ziffer (0 bis 9)
  • keine Sonderzeichen

Sie können den Haken entfernen, falls der Benutzer das von Ihnen vergebene Passwort bei der nächsten Anmeldung nicht nochmal selbst ändern soll. Klicken Sie nach der Eingabe auf „Zurücksetzen“, um das Passwort zurückzusetzen.

Wichtig: Wenn der Haken gesetzt wurde, muss der Benutzer sein Passwort zwingend zurücksetzten, sonst ist eine Anmeldung in OX nicht möglich!

Passwort einer Lehrkraft zurücksetzen #

Um das Passwort einer Lehrkraft zurückzusetzen, befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte, nur dass Sie stattdessen das Feld „Passwörter Lehrer“ in der Schulverwaltung anklicken.

Das Zurücksetzen von Lehrkraft-Passwörtern ist nur für Schul-Admins möglich – wenden Sie sich hierfür deswegen an die Medienkoordination Ihrer Schule.

War der Artikel hilfreich?